Tschechien · 27. August 2024
... In den nächsten Minuten klärt sich auch die Frage, warum ich heute meinen Fahrradhelm mitgeschleppt habe. Ich probiere den Funtrail, der zur Beruhigung ängstlicher Mütter „Selský trail“ (Ländlicher Weg) heißt! Gleich nach einem kurzen Vorgeplänkel hinter dem hölzernen Portal kennt die Piste nur eine Richtung: Abwärts! In kürzester Zeit ist ein irres Tempo aufgebaut, das dazu genutzt wird, den Fahrer auf sanft gewölbten Kuppen schwerelos zu machen und ihn mit schönem Schwung...
Tschechien · 16. Juli 2024
... Der Haindorfer Bergkamm ist der schönste Trail, der mir bisher unter die breiten Reifen gekommen ist. Der Pfad verläuft an einer Bergflanke entlang durch einen Buchenwald, der weit und offen wirkt. Zwischen den Bäumen lässt sich so mancher liebliche Blick weit hinunter ins Tal erhaschen, während die Strecke selbst mit ihren Buckeln und Kurven fortlaufend für Unterhaltung sorgt. Der Wald hier ist durchsetzt mit großen Felsbrocken ...
Tschechien · 27. Juni 2024
„Wir fahren doch gerne Mountainbike-Trails.“ verkündet scheinheilig eine meiner Synapsen ihrer Nachbarin. „Ja schon“, bestätigt diese. „Dann können wir doch für die Abfahrt den Singletrail nehmen!“, bohrt die erste weiter. Nummer 2 mauert: „Nee, ist doch ein roter Trail und wir haben heute auch keinen Helm dabei.“ Ein paar Sekunden schweigen. Da meldet sich die lispelnde Piepsstimme einer dritten Synapse: „Wir können sss doch ganz vorsssichtig angehen …“
Tschechien · 25. Juni 2024
Mein Monsta-Bike stellt mich wirklich auf die Probe! Dabei kann ich mich über seine Funktion nicht beschweren: Es rollt, schaltet und lenkt ganz hervorragend und tut alles, was man von einem Fahrrad erwarten kann. Auch sitze ich sogar leidlich bequem. Aber es knackt. Das ist kein dezentes Knacken, das man auch als leises Knistern schönreden könnte. Besonders peinlich wird es, als ich einen Wanderer überholen muss. Schließlich muss ich zu diesem Zweck deutlich schneller sein, als er. Und...
Tschechien · 31. Mai 2024
... Im Stakkato trommeln die Schikanen auf mich ein, dass ich gar nicht zum Bremsen komme. Dass ich nicht stoppen kann, ist vielleicht auch besser so. Denn sollte ich es doch tun, fände ich mich auf dem Grund einer tiefen Rinne wieder. Ich wäre gefangen zwischen zwei meterhohen Wällen und käme mir vor wie ein Käfer, der auf den Rücken gefallen ist ...
Tschechien · 29. Mai 2024
... Da meldet sich schon das Handy-Funkgerät. Der Käpt’n ist dran! Die Verbindung hakt, wir werden immer wieder unterbrochen, doch ich reime mir zusammen, dass die Null-Mast-Bark „Willi“ in einer Navigations-Kalamität ist. Die Koordinaten für das Ziel sind verloren. Ich morse „J - I - V - K - A“ zurück und erhalte bange Minuten später die Bestätigung „Nachricht angekommen“ ... ... Immer wieder gehen bruchstückhafte Funksprüche ein. Sogar die Zentrale in Petershagen wird...
Tschechien · 19. September 2023
... Unglaublich, meine Route stimmt doch! Endlich traue ich mich, die Bremsen loszulassen. Augenblicklich galoppiert mein Monsta mit mir los und fliegt förmlich den Berg hinunter! In meinem Kopf rockt dazu die alte Chuck-Berry–Nummer „Rock and Roll Music“. Und wahrlich, es ist Rock ’n’ Roll wie Monsta über Steine, Spurrinnen und Schotter tanzt! ...
Tschechien · 22. Juni 2023
Nein, nicht schon wieder diese Gluthitze. Ein Sprung in einen kühlen Badesee könnte Abhilfe schaffen! Aber wird der Bedřichov-Stausee im Isergebirge halten, was er verspricht?
Tschechien · 20. Juni 2023
... Da brüllt jemand: „Aufstehen“! Wie bitte? Und nochmal: „Aufstehen“! Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ein älterer Herr grinst mich durch das Fenster an. Ehe ich überhaupt einen Gedanken fassen kann, ruft er mir zu: „Um 7 Uhr Kaffee. Bei mir. Gleich erstes Haus im Dorf !“ Verdattert sitze ich da. Doch dann komme ich zu dem Schluss, dass ich unbedingt zum Kaffeetrinken erscheinen muss, wenn ich die Geheimnisse dieses Morgens ergründen will ...
Tschechien · 20. Mai 2023
... Während das goldgelbe Getränk im Glas immer weniger wird, kristallisiert sich langsam ein Plan für diesen Nachmittag heraus. Mein sportlicher Rest-Ehrgeiz wird sich wohl am ehesten mit einer erneuten Auffahrt auf den legendären Jeschken (Ještěd) befriedigen lassen. Die Lösung muss aber gesichtswahrend sein und dazu sollte der Jeschkenanstieg auf jeden Fall aus dem Tal heraus gestartet werden. Ganz nett wäre es auch, wenn sich dann noch ein paar schöne Kilometer drumherum drapieren...